news

Klarstellungen

„Den Flüchtlingen wird’s Geld nur so nachgeworfen und ich …“ Ein junger Mann aus Syrien oder Eritrea, der als Asylsuchender bei uns lebt und einen Sprach- und Integrationskurs besucht, bekommt im Monat € 460. Davon muss er seine MVV-Karte (€ 49,40 bzw. Deutschlandticket) und die Kosten für Telefon und Internet von etwa € 30 [...]

Von |2025-02-03T16:10:26+01:00Februar 3rd, 2025|news|

Der Fasching hat angefangen!

In der Kita, im Kindergarten und in den Schulen wird demnächst Fasching gefeiert, die Kinder dürfen sich verkleiden und beim Narrentreiben mitmachen. Dem Helferkreis ist es wichtig, dass „unsere“ Kinder hier mitfeiern können. Dazu braucht es aber Kostüme, was doppelt schwierig ist, weil die Eltern diesen Brauch oft nicht kennen und es in den [...]

Von |2025-02-02T17:24:29+01:00Februar 2nd, 2025|news, NewsOhneBild|

Dass man so viel wissen kann – das war uns nicht bewusst.

So urteilte ein Ehepaar beim Abschlussgespräch des Elterntrainings, das von Refugio München angeboten wird. Die Elterntrainer*innen sprechen die Muttersprache der Eltern, sie sind mit den Gegebenheiten in den Herkunftsländern vertraut und haben alle eine pädagogische und/oder psychologische Qualifikation sowie selbst Flucht- und/oder Migrationserfahrung. Eltern erhalten hier nicht nur Informationen über unsere Erziehungsvorstellungen und unser [...]

Von |2025-02-02T17:12:21+01:00Februar 2nd, 2025|news|

Gratulation

Sie erinnern sich vielleicht: vor drei Jahren haben wir Ihnen an dieser Stelle Ghorban Jafari vorgestellt, der damals als Bester seines Jahrgangs die Berufsintegrationsschule abgeschlossen hatte. Heute gibt es wieder etwas zu feiern. Ghorban hat die Gesellenprüfung bei der Bauinnung München als Fliesenleger bestanden: er hat sowohl die theoretische wie auch die praktische Prüfung [...]

Von |2024-10-21T18:49:44+02:00Oktober 21st, 2024|Allgemein, news|

Ein Überblick – 3. und letzter Teil: Integration in die Arbeitswelt

Rasche Integration in die Arbeitswelt ist das, was wir und unsere Politiker sich von Geflüchteten wünschen. Die Geflüchteten selbst wollen meist möglichst bald ihr eigenes Geld verdienen. Zu den ersten Aufgaben gehört es, unser Ausbildungssystem zu erklären und zu vermitteln, dass nur eine abgeschlossene Berufsausbildung eine wirklich Perspektive bietet. Die große Frage ist dann, [...]

Von |2024-05-06T10:04:23+02:00Mai 6th, 2024|Allgemein, news, NewsOhneBild|

Ein Überblick – Teil 2

Integration hat viele Gesichter. Dazu gehört neben den unverzichtbaren Deutschkenntnissen auch ein Verständnis für unsere Kultur. Deswegen gibt es für die Kinder einen Martinsumzug, in den Unterfünften kommt der Nikolaus vorbei, wir erklären - wenn es sich ergibt - warum Weihnachten, Fasching und Ostern gefeiert werden. Wir wollen niemanden bekehren, finden es aber wichtig, [...]

Von |2024-04-29T08:57:47+02:00April 29th, 2024|Allgemein, news, NewsOhneBild|

Ein Überblick – Teil 1

Am letzten Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung des Helferkreises statt. Hier ein kleiner Überblick für alle Unterföhringer, für alle Helfer und für die Vereinsmitglieder, die nicht dabei sein konnten: Der Helferkreis betreut derzeit mit 75 Mitgliedern und 110 Helfern ca. 418 geflüchtete Menschen, darunter 54 Familien und 153 Kinder. Die meisten leben in den zwei Unterkünften [...]

Von |2024-04-29T08:57:08+02:00April 29th, 2024|Allgemein, news, NewsOhneBild|

Osterinfos der Kleiderkammer

Am Samstag, den 30. März ist die Kleiderkammer des Helferkreises geschlossen: es kann weder eigekauft, noch können Spenden entgegengenommen werden. Ab dem 06. April sind wir wieder jeden Samstag von 10-12 Uhr für Sie da - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Allen Unterföhringerinnen und Unterföhringern wünschen wir ein frohes Osterfest! Gloria Kotzor im [...]

Von |2024-03-26T08:56:31+01:00März 26th, 2024|Allgemein, news, NewsOhneBild|

Handwerksmesse

Am 16. März konnten wir dank großzügig gespendeter Freikarten mit etwa 20 jungen Geflüchteten auf die Handwerksmesse gehen. Im Zentrum des Interesses stand für die jungen Männer die Halle C1.170 „Young Generation“, in der sich die verschiedenen Handwerksinnungen vorstellten. Vom Augenoptiker bis zum Zimmerer gaben Fachleute - unterstützt von unseren Helfer:innen - Auskunft über [...]

Von |2024-03-18T14:27:20+01:00März 18th, 2024|Allgemein, news|
Nach oben