Aktuelle Meldungen zum Helferkreis und zur Flüchtlingshilfe Unterföhring
Dabeisein ist alles!
Das ist auch das Motto der Neubürger in der Gemeinschaftsunterkunft. So kam es, dass am Samstag, dem 30. März mehr Interessierte von ihnen sich im Vereinsheim des Kleingartenvereins Unterföhring e. V. einfanden, als sich zunächst [...]
Geflüchtete Sportler zeigen Pokale im Sportzentrum
Gemeinsam für Flüchtlinge – Helferkreis Unterföhring e. V. hat am 21.02.2019 von der Gemeinde Unterföhring eine Vitrine für die Pokale und Auszeichnungen der sportlichen Erfolge im Rahmen der Integrationsarbeit mit Geflüchteten erhalten. Die Vitrine steht [...]
Café Miteinander: Geflüchtete von damals und heute
Am Sonntag, dem 20. Januar fand im katholischen Pfarrsaal am St.-Valentins-Weg 1 wieder unsere beliebte und immer gut besuchte Begegnung im Café Miteinander statt. Wie immer bogen sich die Tische vor gespendetem Gebäck und [...]
Ankommen heißt dabei sein!
Nicht nur wenn in Unterföhring gefeiert wird, sind unsere Neubürger mit dabei: Auch zur Bürgerversammlung am 18.10. fanden sich drei junge Geflüchtete im Bürgerhaus ein. Interessiert verfolgten sie die Reden und waren beeindruckt von all [...]
Das „Café Miteinander“ am Wahlsonntag
Bei goldenem Oktoberwetter ging die Unterföhringer Bevölkerung am Sonntag den 18.10. zur Wahl des Bayerischen Landtages und zur Wahl der Bezirksvertretung. Und auch Nichtwähler fanden sich im Schulgebäude ein: Viele unserer Neubürger ließen sich von [...]
Gemütliches Zusammensein nach dem Spaziergang zum Wahllokal: Der Helferkreis lädt ein zum Café Miteinander!
Am Sonntag den 14.10.2018 heißt es wieder „Herzlich Willkommen“ zum Café Miteinander! „Gemeinsam für Flüchtlinge - Helferkreis Unterföhring e.V.“ lädt von 14 bis 18 Uhr zu Begegnungen, Austausch und Kennenlernen ins katholischen Pfarrzentrum Unterföhring (Sankt–Valentin-Weg [...]
Last Minit – Chancen erkennen, Chancen ergreifen: Neubürger auf der Ausbildungsmesse!
In diesem Jahr fand die Ausbildungsmesse Last Minit am 8. September statt. Natürlich waren auch Helfer des Helferkreises Unterföhring mit dabei, um zusammen mit Neubürgern ihre Chancen auf dem Berufsmarkt auszuloten. Veranstalter waren das Referat [...]
In Unterföhring gibt es Wandersprinter!
Exkursionen bietet der Helferkreis an, damit die Neubürger über Unterföhring und München hinaus Bayern kennenlernen können. Sie dienen der geografischen, kulturellen und sprachlichen Bildung, auch weil Ausflügen dieser Art immer neue Wörter gelernt werden – [...]
Sommerpause vom 30.07. bis 15.08.
Der Helferkreis macht Ferien! In der Zeit vom 30.07. bis 15.08.2018 finden keine Veranstaltungen und Programme statt. In Notfällen ist der Helferkreis natürlich erreichbar, es kann aber evtl. etwas länger dauern, bis Anfragen beantwortet werden. [...]
Sommerschuhe und andere Sachspenden benötigt
Ihre Mithilfe ist gefragt: Der Helferkreis Unterföhring e.V. ist wieder auf der Suche nach Sachspenden! Für den Sommer sind wir aktuell auf der Suche nach folgenden Dingen: Damen-, Herren- und Kinderschuhe für den Sommer [...]
Gelebte Integration beim Unterföhringer Neubürgerempfang
Am Sonntag den 08. Juli lud die Gemeinde Unterföhring zu einem Bürgernachmittag inklusive Neubürgerempfang durch den Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer auf den Vorplatz des Bürgerhauses ein. Den gesamten Nachmittag konnten die Besucher dort essen, Kaffee [...]
Bürgerfest Unterföhring: Lernen beim Feiern? Ja, das geht!
Am Freitag den 15. Juni wurde das 34. Unterföhringer Bürgerfest eröffnet. Natürlich durfte der Helferkreis Unterföhring e.V. bei diesem Event nicht fehlen! Der eigens in der Bauhofstraße 10 aufgestellten Einladung per Plakat sind die Bewohner [...]
Dirndl für kleine Mädchen und andere Sachspenden gesucht
Wir sind wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen: Die kleinen Mädchen (zwischen 4 und 10 Jahre) bei uns in der Unterkunft wünschen sich, so auszusehen wie die bayerischen Mädels in Unterföhring! 😉 Deswegen sind wir auf [...]
Der Ersthelfer-Leitfaden der LMU München macht Lehren und Lernen leicht!
Schon länger arbeiten viele Flüchtlingshelfer in Bayern mit dem Ersthelfer-Leitfaden des „Lehren-Lernen-Helfen“(LLH)-Teams der LMU München. Im Helferkreis Unterföhring e.V. wird das Buch gerne und oft genutzt, seit wir im vergangenen Jahr Besuch von der LLH-Mitarbeiterin [...]
„Rama Dama“ mit Unterföhringer Geflüchteten
Das „Rama Dama“ ist eine beliebte bayerische Aufräum-Tradition: Seit im Jahr 1949 der damalige Oberbürgermeister Münchens erstmals zum gemeinsamen „Rama Dama“ aufrief, treffen sich Ehrenamtliche in ganz Bayern regelmäßig zur gemeinsamen Müllbeseitigung. So auch die [...]
Kinderkleidung und andere Sachspenden benötigt!
Ihre Hilfe ist gefragt: Der Helferkreis Unterföhring e.V. ist wieder auf der Suche nach Sachspenden, mit denen Sie uns und den Geflüchteten in Unterföhring sehr helfen würden! Da der Sommer mit großen Schritten im [...]
Jahreshauptversammlung des Helferkreis Unterföhring: Zuwachs im Vorstand!
Am Abend des 19.04.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins „Gemeinsam für Flüchtlinge – Helferkreis Unterföhring e. V.“ statt. Zu diesem Anlass hatte sich auch Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer für seine Vereinskolleginnen und -kollegen Zeit genommen, [...]
„Café Miteinander“ erneut sehr gut besucht!
Am Nachmittag des vergangenen Sonntags den 15. April lud der Helferkreis Unterföhring e.V. erneut zum „Café Miteinander“ in die Räume des katholischen Pfarrsaals im St. Valentin-Weg ein. Wie auch schon im März fand das [...]
Das „Café Miteinander“ geht in die zweite Runde!
Das erste „Cafe Miteinander“ des Helferkreis Unterföhring e.V. im März war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung fand sehr großen Anklang und es kam zum regen Austausch verschiedener Nationalitäten und Altersklassen – ganz so, wie [...]
Geflüchtete und Helfende zu Besuch bei der Unterföhringer Feuerwehr
Am Abend des 28. März 2018 hatte die Unterföhringer Feuerwehr interessierte Bewohner der Bauhofstraße 10 und Helfende eingeladen: Ein Informationsabend mit professionell gestalteter Präsentation und Moderation sowie eindrucksvollen Video-Sequenzen bot die Gelegenheit, sich über [...]
Betreutes Schwimmen des 1. Schwimmverein Unterföhring e. V.
Sicher im Wasser sein und schwimmen können – für viele Geflüchtete, die neu in Deutschland sind, leider keine Selbstverständlichkeit. Dem wird nun Abhilfe geschaffen: Der 1. Schwimmverein Unterföhring e. V. bietet seit dem 17. Januar [...]
Das „Café Miteinander“ war ein voller Erfolg!
Die ehrenamtlichen Helfer des Helferkreis Unterföhring e.V. sind vollends zufrieden und stolz auf ihr Projekt: Denn das „Café Miteinander“, das am vergangenen Sonntag im katholische Pfarrzentrum Unterföhring stattgefunden hat, war ein rundum gelungenes Ereignis! Die [...]
„Café Miteinander“ am Sonntag den 4. März 2018
Gemeinsam für Flüchtlinge - Helferkreis Unterföhring e.V. lädt am Sonntag den 04. März 2018 von 14 bis 18 Uhr in das katholische Pfarrzentrum Unterföhring zum gemütlichen Beisammensein ein. Unter dem Motto „Café Miteinander“ können sich [...]
Hinweise gesucht: Zerstochene Reifen an der Bushaltestelle „Am Kanal“
An der Bushaltestelle "Am Kanal" in Unterföhring wurden in den letzten Wochen (2/3 2018) wiederholt die Reifen der Fahrräder, die die Geflüchteten dort abgestellt hatten, aufgeschlitzt. Da dies leider nicht zum ersten Mal passiert ist, [...]
Advents-Bowling am 16. Dezember
Am Samstag den 16. Dezember fand unser Advents-Bowling in statt. Geflüchtete und Helfer verbrachten gemeinsam einen schönen Nachmittag im Dream Bowl in Unterföhring, wo zusammen mit Freunden und Familienangehörigen bei festlicher Stimmung gebowlt, geredet und [...]
Lernen – Lehren – Helfen: Ein Leitfaden für Flüchtlingshelfer
Die Ludwig-Maximilians-Universität in München hat als Ergebnis einer Projekt-Arbeit einen Ersthelfer-Leitfaden herausgebracht, mit dem Flüchtlingshelfer den Einstieg in die deutsche Sprache, Kultur und Gesellschaft vermitteln können. Wir hatten das Glück, Frau Claudia Niederreiter, die an [...]
Unterföhringer Geflüchtete auf dem München Marathon
Am Sonntag den 08. Oktober 2017 fand der 32. München Marathon statt. Trotz kaltem Wetter hatten sich 21.000 Teilnehmer versammelt, um gemeinsam quer durch München zu laufen. Mit dabei: Eine Gruppe von insgesamt acht Geflüchteten [...]
Exkursion in die Partnachklamm
Am Sonntag,10.09., sind Helfende und Flüchtlinge mit zwei Gemeindebussen zu einer Exkursion nach Garmisch-Partenkirchen gefahren: Bei kaltem Wetter und Regen stapfte die Gruppe gegen 11.00 Uhr nach einer kurzen Besichtigung des Skistadions unterhalb der [...]
Spenden: Warme Kleidung, Schulsachen, Zeit und Wissen gesucht!
Bald kommt der Herbst und es wird kälter … Deshalb bitten wir für die Bewohner der Bauhofstraße 10 um Ihre Spendependen! Warme Kleidung: Pullover Jeans Jacken Mäntel warme, feste Schuhe/Stiefel Socken Schals, Mützen, Handschuhe [...]
Arbeitsmarktintegration: für Flüchtlinge: Wer darf was?
Immer wieder gibt es Fragen zur Thematik der Arbeitsmarktintegration: Wer darf was unter welchem Status und unter welchen Bedingungen? Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat auf seinem Internet-Auftritt die Sachverhalte übersichtlich zusammengestellt, [...]
Die Verbraucherzentrale hilft bei der Flüchtlingshilfe
Über das Netzwerk für Helfende im Landratsamt bekamen wir eine hilfreiche Sammlung von Tipps und Links, die die Verbraucherzentrale Deutschland für Flüchtlinge und Helfende zusammengestellt hat. Die Verbraucherzentrale hat uns auch gestattet, die Informationen [...]
Gemeinsames Sommerfest: Multikulturelles Vergnügen auf dem Grillplatz in Unterföhring
Ballspielen im Sonnenschein - das geht immer! Am Sonntag den 16. Juli kamen Unterföhringer Geflüchtete und Helfer auf dem Grillplatz in der Aschheimer Straße zusammen, um gemeinsam ein Sommerfest zu feiern. Die [...]
Herrenlose Tischtennis-Platte gesucht!
Liebe Unterföhringerinnen und Unterföhringer, das Landratsamt hat dem Helferkreis gestattet, in der Bauhofstraße 10 für die Bewohner der Flüchtlings-Unterkunft eine Tischtennis-Platte aufzustellen: Vor oder nach der Schule oder der Arbeit ist gerade im Sommer [...]
Demo in München: ES REICHT! Ausbildung und Arbeit statt Abschiebepolitik!
Der Flüchtlingsrat Bayern informiert: Ein breites Bündnis von Inititativen lädt ein: Bayernweite Demo am Samstag, 24. Juni 2017 in München Auftakt Marienplatz 13:00 Uhr Schlusskundgebung vor der Bayerischen Staatskanzlei Es wird demonstriert gegen die [...]
Der Helferkreis könnte Unterstützung gebrauchen!
In unserem Spendenlager wird auch genäht: Was nicht passt, wird passend gemacht! Sowohl im personellen als auch im Sachspenden-Bereich sucht der Helferkreis Unterföhring aktuell die Unterstützung von hilfsbereiten Bürgern!Der Sommer ist im Anmarsch – [...]
Handwerksmesse – das war toll!
Von der Handwerkskammer für München und Oberbayern bekam der Helferkreis Unterföhring 45 Gutscheine für den Besuch der Handwerksmesse: Diese Gelegenheit haben sich die Bewohner der Bauhofstraße selbstverständlich nicht entgehen lassen. Pünktlich wie geplant, ging es [...]
Petition gegen das geplante bayerische Integrationsgesetz
Wir möchten Sie auf eine Petition gegen das geplante bayerische Integrationsgesetz hinweisen. Die Unterzeichner*innen dieser Petition, fordern den Bayerischen Landtag auf, den Entwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz in den Ausschüssen und in der abschließenden [...]
RBL-Summer Cup: Unterföhring hat den Pokal!
Am vergangenen Sonntag hat unsere Mixed-Nations-Fußball-Mannschaft Welcome Unterföhring das Summer Cup-Finale um den Pokal der Royal Bavarian Liga gewonnen. Und nicht nur das. Hier bei uns in Unterföhring am Etzweg war am vergangenen Sonntag (06. [...]
Aktionstag: Sport ist MehrWert!
Schön war ’s beim Aktionstag: Wie in der vorigen Woche schon angekündigt, waren 15 unserer sportbegeisterten Bewohner der Notunterkunft am 29. Oktober beim Aktionstag Sport ist MehrWert in München. Möglich gemacht hatte die Teilnahme an [...]
Bildungsexkursion Forschungszentrum Garching
Wie in jedem Jahr hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Forschungszentrums Garching Interessierte zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Wissenschaft eingeladen, live und zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen. Am Samstag, 22. Oktober 2016 nahm gemeinsam [...]
Aktionstag Sport ist MehrWERT
Am Samstag, dem 29.Oktober 2016 organisiert der BLSV ein Gemeinsames Sporttreiben für Flüchtlinge aus der Region in der Fürst-Wrede-Kaserne München. Geboten werden dort Aktionen wie Fußball, Slacklining oder Cross-Golf. Dabei sein dürfen 15 Flüchtlinge aus [...]
Zäune bauen GEGEN Grenzen?
… die Kinder- und Jugendfarm kann das, und unsere neuen Nachbarn auch! Für den 22. Oktober hatte „Mehr Spielraum für Kinder e. V.“ für die Kinder- und Jugendfarm beim fezi um Mithilfe beim Bau der Pferdekoppel [...]
Unterföhring macht es vor
25.10.2016 - ein Kommentar in der Süddeutschen Zeitung "Die Zeiten der Nothilfe sind vorbei, in der Integrationsarbeit geht es jetzt um die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Flüchtlinge" Den gesamten Kommentar finden Sie unter folgendem Link: [...]
Auch Wohnen will gelernt sein
Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung über die neuen Flüchtlingsunterkünfte in Unterföhring. Den gesamten Artikel zu "Auch Wohnen will gelernt sein" finden Sie unter folgendem Link: http://www.sueddeutsche.de
Welcome Unterföhring: Fiiiiinaaaaaaaale!
Unsere Fußballer von Welcome Unterföhring haben es geschafft, das Halbfinale ist gewonnen und die Mannschaft zieht nun is Finale des Sommer Cup der Royal Bavarian Liga - mit einer Torbilanz, die sich sehen lassen [...]
Welcome Unterföhring im Sommer Cup-Halbfinale!
War das ein Kick am nassen Sonntag Abend! Die Jungs haben gestern bei diesem Sauwetter sehr gut gespielt, und das hat sich ausgezahlt: 6:0 lautete das Ergebnis gegen die Lohofer Brasilianos, die zum Glück genau [...]
Arbeit finden: Die Jobbörse des Landratsamts!
Für Flüchtlinge ist es oft schwer, eine Arbeitsstelle zu finden, auch wenn diese schon eine Arbeitserlaubnis haben. Um die Arbeitssuche zu erleichtern, bietet das Landratsamt den Service einer Jobbörse. Die JobZENTRALE für den Landkreis München [...]
Welcome Unterföhring schlägt Pink Panther
Unterföhrings Flüchtlings-Mannschaft ist weiter auf Erfolgskurs. Beim Spiel am vergangenen Sonntag, 26.6.2016 haben sie ihren Gegner, die Pink Panther mit 6:0 nach Hause geschickt. Ganz herzlichen Dank an den Schieri, Andrew Bridger für die umsichtige [...]
Viele Besucher beim Informationsstand des Helferkreises
Am Samstag, den 11.06.2016 konnten sich interessierte Bürger am Informationsstand des Unterföhringer Helferkreises ‚Gemeinsam für Flüchtlinge‘ im Bürgerhaus über dessen Aufgaben informieren. Auch aufgrund des offenen Tages der Musikschule fanden viele Familien den Weg in [...]
Allianz – Sachspenden
Die Allianz Mitarbeiter hatten in den letzten Wochen intern Koffer und Taschen gesammelt. Diese wurden am 06. Mai von Helfern vom Team Sachspenden in zwei Transportern abgeholt.Insgesamt waren vier Paletten Koffer und 22 Kartons mit [...]
Neues Team bringt riesige Freude
Dank zweier ausgebildeter Schwimmlehrer unter den Flüchtlingen konnte der Helferkreis nun auch ein Schwimmteam bilden. In den Pfingstferien führte Helmut Kraus als Leiter dieses Teams daher erstmals einen dreitätigen Kurs für die Nichtschwimmer unter den [...]
Ausgabe der Fahrräder an die Flüchtlinge
Am Freitag, 20. Mai, gab es im Bürgerhaus für Flüchtlinge zwei Info-Veranstaltungen des ADAC zum Thema „Verhalten im Straßenverkehr“. Wer teilgenommen hatte, konnte hinterher im Sachspendenlager an der Föhringer Allee 5 eines der knapp 50 [...]
Denken an Mami
Am Samstag, dem 07.05., öffnete dann Maria Esther De la Vega das Törchen zum Garten des Ateliers Am Bahnhof 2: Bei schönstem Maiwetter fanden sich am Tag vor Muttertag unter einem vom Ortsverein der SPD [...]
Ein bisschen Heimat
Schon einige Male fand ein gemeinsames Mittagessen mit Gemeindemitgliedern und Flüchtlingen aus Unterföhring statt. An Christi Himmelfahrt war nun eine Gruppe aus Afghanistan an der Reihe mit traditionellen Gerichten aus ihrem Land zu glänzen. Diakon [...]
Zeit für mehr Solidarität
Am 1. Mai fanden zahlreiche Veranstaltungen in Bayern statt. Im Mittelpunkt der Maikundgebungen steht dabei die Forderung der Gewerkschaften nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit. Der erste Beitrag des BR in seiner Reportage zu den [...]
Frühling macht auch Radl-Freude:
Manfred Rott vom Team Sachspenden hat zusammen mit Flüchtlingen inzwischen an die 40 alte Fahrräder repariert. Das Team Radlflüsterer am Firkenweg unterstützt den Helferkreis und die Flüchtlinge hier mit einer Verkehrstauglichkeitsüberprüfung und evtl. notwendigen Ergänzungen [...]
Hart aber (nicht immer) fair
Am letzten Samstagnachmittag fand auf dem Unterföhringer Kunstrasenplatz in der Isarau ein Fußballmatch zwischen unseren Flüchtlingen denen aus Pasing statt. Einige Spieler aus den beiden Orten kannten sich schon und kamen daher auf die Idee [...]
Von zarten Pflänzchen: Ein Bäumchen sagt „Willkommen!“
Am Freitag, 22.04.2016 waren eine Gruppe von Flüchtlingen und die Koordinatorinnen des Helferkreises, Ingrid Rothenbacher-Zänker und Kenya Taliani, in Begleitung von Susanne Skuballa eingeladen, das Kinderhaus an der Straßäckerallee 11 zu besuchen. Als wäre es [...]
Ende einer losen Gemeinschaft. Sueddeutsche.de – Interview mit Thomas Weingärtner
Thomas Weingärtner aus dem Asyl-Helferkreis Unterföhring erklärt weshalb der Helferkreis Unterföhring ein eingetragener Verein wird. Lesen Sie mehr zu diesem Thema unter: sueddeutsche.de
Radlschrauber gesucht!
Der Helferkreis sucht dringend Unterstützung für den Bereich Fahrräder: Menschen mit „Kettenfett im Blut“, die an den Tagen Mittwoch, Samstag oder Sonntag Fundräder bzw. gespendete Fahrräder verkehrstauglich machen können, werden gebeten, sich beim Helferkreis unter [...]
Das Surren der Nähmaschinen
Abends um halb neun betrat ich das hell erleuchtete Sachspendenlager. Dort fand ich eine Helfende des Teams Sachspenden und zwei junge Männer aus Afghanistan vor, die sich allesamt in stiller Konzentration Ihrer Arbeit hingaben. „Zzzrrrrrrrrrrrrrr“ [...]
Interkulturelle Maibaumwache mit einem Liebeslied an Unterföhring
Anlässlich des ,Fests der internationalen Begegnung‘ hat der Unterföhringer Ortsverein SPD eine Maibaumwache der besonderen Art veranstaltet. In der Woche vor der Veranstaltung kümmerte sich das Ehepaar Kalis (Mitglieder des Asylhelferkreises) gemeinsam mit einigen Flüchtlingen [...]
Ein sehr erlebnisreicher Abendkick
Am vergangenen Mittwochabend, 6.4.2016, spielte die 2. Mannschaft des FC Unterföhring e.V. und ein bunt gemixtes Team unserer Unterföhringer Flüchtlingen. Diese Mannschaft setzte sich aus Vertretern von vier Ländern zusammen: Nigeria, Somalia, Syrien und Afghanistan. [...]
Helferkreis gründet Verein
Am Freitag, 1. April um 19:30 Uhr fand im Bürgerhaus Unterföhring die Vereinsgründung des Helferkreises „Gemeinsam für Flüchtlinge“ statt. Es waren etwas mehr als 30 Besucher gekommen, von denen sich 32 Personen als Gründungsmitglieder eintragen [...]
Historische Altstadtführung mit Residenz und Schatzkammer
Am Mittwoch, 30.3.2016 zeigten Alfons Renner und Karin Lange 12 Flüchtlingen die Münchner Altstadt. Kaum in die S8 Richtung Innenstadt eingestiegen, gab es auch schon eine Fahrscheinkontrolle: Es gab natürlich keine Beanstandungen, aber das zeigt, [...]
Unterföhringer Maibaum-Klau durch Flüchtlinge vereitelt
In der Nacht auf den heutigen Donnerstag hatte der Moosinninger Burschenverein, Moosinninger Torpedos genannt, einen ausgetüftelten Plan aufgestellt: Ziel war es den Unterföhringer Maibaum zu klauen. Bei ihrem ersten Klau-Versuch gegen fünf Uhr haben die [...]
Flüchtlinge zeigen handwerkliches Geschick
Drei Schreiner aus der Traglufthalle durften in der Schreinerei Axenbeck zusammen mit den Schreinern dort 2 Sitzbänke zimmern. Nachdem den Vormittag über gearbeitet wurden gab es danach noch eine Brotzeit von Herrn Axenbeck spendiert. Die [...]
Anstoß zur Integration
Direkt neben dem SKY-Gebäude am Etzweg fand am 12.März ein schönes Fußballspiel zwischen einer Auswahl der Flüchtlinge aus Unterföhring und den Spaßfußballern vom FC Rasenkasper aus der Hobbyliga München statt. Ende Februar hatte man sich [...]
Radl-Werkstatt auf der Kinder- und Jugendfarm
Am Samstag, den 5.3.16 trafen sich Mitglieder des Teams Sachspenden mit 6 Bewohnern der Traglufthalle an der Jugendfarm in Unterföhring, um mit den ersten Reparaturen der gesammelten Alt-Fahrräder zu beginnen. Der Kreisjugendring hatte hierfür die Radlwerkstatt [...]
Die Neugeborenen
„Ihr seid wie Neugeborene, die alles lernen müssen“, beginnt der Kommunikationstrainer Salim Boutaieb seinen Vortrag. „Ihr seid jetzt in Deutschland - in einem anderen Land mit anderen Empfindungen, Regeln und Gesetzen". Darauf ein Flüchtling aus Syrien: [...]
700 Euro für Sportgeräte
Fußball-Promis spenden für Helferkreis Vor einigen Tagen fand in der SportScheck-Allwetteranlage in Unterföhring zum ersten Mal der „FC Bayern Senioren Cup presented by DVAG“ statt. Ein Hallenfußball-Turnier mit 15 Mannschaften aus München, Bayern und ganz [...]
Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung
In der Süddeutschen Zeitung wurde heute über unseren Helferkreis berichtet. Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: http://www.sueddeutsche.de
Stellungnahme für den ‚Helferkreis Unterföhring – Gemeinsam für Flüchtlinge‘
Die Sicherheit der Kinder zuerst! Ehrenamtliche aus unserem Helferkreis organisieren regelmäßig mit den in Unterföhring untergebrachten Flüchtlingen Führungen durch den Ort und begleiten diese dabei. Beim Rundgang der Gruppe am Freitag, den 29.01.2016 kam unsere [...]
Helfer erzählen: Eindrücke beim Ortsspaziergang
Der Weg führte unsere Gruppe mit ca. 25 Flüchtlingen um den Feringasee zum dortigen Biergarten. Hier versuchten wir den Flüchtlingen die bayerische Gemütlichkeit zu erklären, was ein Biergarten ist. Dabei wurde ihnen ein wertvoller bayerischer [...]
Helfer erzählen: Gottesdienst einmal anders
Am Abend war ich gestern mit dabei, als Herr Diakon Stolz von der Evangelischen Kirchengemeinde einen Gottesdienst in Englischer Sprache zelebriert hat. Einige Nigerianer und ein Iraker, Muslime waren gekommen, um Gottesdienst zu feiern. Der [...]
Sachspenden Ausgabe – Allianz Deutschland AG
Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag (20./21.1.16) fand eine groß angelegte Sachspenden-Ausgabe für die über 200 Flüchtlinge statt, die bisher in der Traglufthalle in Unterföhring aufgenommen worden waren. Die Allianz Deutschland AG hatte zuvor in einer [...]
1. Kleiderausgabe an Flüchtlinge
Nachdem die Flüchtlinge nun seit knapp 2 Wochen in der Traglufthalle untergebracht sind, fand vergangenen Samstag die erste Kleiderausgabe im Sachspendenlager in der Föhringer Allee statt. Der Termin wurde von sehr vielen Flüchtlingen wahrgenommen. Angesichts [...]
Helfertaschen für die Flüchtlinge
Das Team Sachspenden organisierte Helfertaschen mit nützlichem Inhalt, die an die Flüchtlinge ausgegeben wurden. Inhalt der Taschen war: eine Taschenlampe, ein Ortsplan von Unterföhring, Stift und Papier, ein MVV Plan und etwas Süßes. Zudem gab [...]
Bau der Traglufthalle – Unterkunft für Flüchtlinge in Unterföhring
Bau der Traglufthalle, Notunterkunft für Flüchtlinge in der Mitterfeldalle, Unterföhring